Praxis und Debatte

Keine revolutionäre Praxis, ohne revolutionäre Theorie, lautet eine bekannte Einsicht Lenins. Um politisch handlungsfähig zu sein, ist eine Analyse der Verhältnisse unserer Zeit unausweichlich. Zugleich ist keine Revolutionärin – die sich auch tatsächlich so nennen sollte – je fertig mit dem eigenen Revolutionär-Werden. Stets gibt es etwas zu lernen und zu durchdenken, auf der Stelle stehenzubleiben ist keine Option! Daher kommen wir als Fantasma – Revolutionäre Linke gemeinsam mit Freund*innen, Interessierten und neugierigen Menschen zu Debattenabenden zusammen, um uns zu bilden, miteinander zu lernen und zu diskutieren. Unten findet ihr eine Übersicht über die bisherigen Themen und Texte der Debatten.

Über die letzten Jahre haben wir uns an verschiedenen Mobilisierungen und Bündnissen beteiligt. Wir waren unter anderem Teil vom Kassler Bündnis gegen Preissteigerungen und Krise Nicht auf unserem Rücken, dem Aktionsaufruf Zeit zu Handeln, der Peoples Platform Europe und von Rheinmetall entwaffnen. Vergangene Veranstaltungen & Aktionsaufrufe findet ihr auf unserer Instagramseite. Aktuell liegt unsere Perspektive und Schwerpunkt im Aufbau revolutionärer Stadtteilarbeiten.

Neugierig was unsere Pläne sind? Lust uns kennenzulernen, sich auszutauschen oder mal zu einem offenen Debattenabend zu kommen? Dann schreib uns eine Mail oder komm zu unser nächsten Veranstaltung und lern uns kennen! Wir freuen uns über alle, die mit uns diskutieren, lernen und kämpfen wollen, die mit uns gemeinsam auf die Suche gehen nach den revolutionären Antworten auf die Krisen unserer Zeit!

was war: Zum Nachlesen